Dead by Daylight Wiki

2 gegen 8
ist zurück!

12. - 26. November


Erfahre hier mehr ...

MEHR ERFAHREN

Dead by Daylight Wiki

Die Fäule kann Überlebende in wenigen Augenblicken einholen und ihre tödliche Effizienz sollte man niemals unterschätzen. Mit der Fähigkeit, von Oberflächen abzuprallen und ihre Bahn neu zu bestimmen, zwingt die unnachgiebige Präsenz der Fäule Überlebende zu unüberlegten Handlungen. Die Lernkurve mag sich recht steil anfühlen, aber die Fäule zu meistern, ist ein lohnendes Ziel.
~ deadbydaylight.com

Talbot Grimes ist einer von 38 Killern in Dead by Daylight.

Er wurde durch das KAPITEL 17: Descend Beyond am 8. September 2020 dem Spiel hinzugefügt. Er ist durch das Macabre Tales Pack sowie dem Spiel-Shop weiterhin erhältlich.

Überblick[]

Ein unberechenbarer Killer, der nach vorne stürmt und Hindernisse wegstößt, um Überlebende mit seiner Kraft Verfaultes Verderben zu verletzen.

Seine persönlichen Talente Drachengriff, Fluch: Unsterblich und Fluch: Blutgunst ermöglichen es ihm, mächtige Effekte bei Generatoren, Totems und Paletten zu bewirken.

Schwierigkeit: Sehr Schwer
(Diese Killer erfordern ein hohes Maß an Übung und Verständnis, unerfahrene Spieler werden wahrscheinlich wenig Erfolg haben, wenn sie sie einsetzen)

Biografie[]

Der Text in diesem Abschnitt ist scrollbar.
Um den Zustand des Menschen zu verstehen, muss man sich über ihn erheben. Das war das Credo von Talbot Grimes, einem schottischen Chemiker, dessen ungebremste Ambitionen ihn in schwindelnde Höhen führten. Als kleiner Junge war er sehr beliebt – schlau, charismatisch und furchtlos, die Autoritäten herauszufordern – doch trotz seiner sozialen Verbindungen war er extrem unabhängig und verbrachte einen Großteil seiner Zeit damit, alleine die ausgedehnten Felder rund um seine Heimatstadt zu erkunden. Was als kindliche Neugier begann, endete fast im Tod, als er mit giftigem Fingerhut experimentierte. Tagelang musste er im Bett bleiben, war in Schweiß gebadet und gab jegliches Essen, das in seinen Magen gelang, wieder von sich. Als er wieder gesund wurde, war es nicht die Angst, die ihn packte, sondern die Faszination. Es lag für ihn etwas Magisches darin, wie eine einzelne Blume sich so drastisch auf ihn auswirken konnte.

Als er erwachsen war, entwickelten sich seine Ambitionen ebenso schnell wie seine fragwürdigen Methoden. Er besuchte die London School of Medicine und erhielt trotz einiger Verweise mehrere Auszeichnungen. Seine Bereitschaft, sich alles abzuverlangen, brachte ihm eine gute Position bei der Britischen Ostindien-Kompanie ein und innerhalb von sieben Jahren wurde er dort zum Chef-Chemiker ernannt. In dieser Zeit erreichte er eine seiner größten Errungenschaften: Eine Chemikalie, welche die Produktivität eines Arbeiters erhöhen, seinen Bedarf an Ruhepausen aber verringern konnte. Dafür wurde er mit einem Geheimlabor unter einem Gefangenenlager auf Dyer Island belohnt.

Dort, vor der Küste Indiens wurden Gefangene des Opiumkrieges zu seinen unfreiwilligen Subjekten, deren Einsatz dazu führte, dass er eine Droge entwickeln konnte, die es Soldaten ermöglichte, unglaublich starke Schmerzen auszuhalten. Auch wenn die meisten Nebenwirkungen nur gering waren, gab es Gerüchte, dass eine kleine Anzahl Soldaten durchgedreht sei. In Zuständen der Raserei massakrierten sie ganze Dörfer, spießten die Einwohner auf Bajonetten auf und ließen sie von Bäumen herabhängen. Zu diesem Thema gab es keine offiziellen Berichte, und Talbot lehnte es ab, sich selbst die Schuld für etwas zu geben, was seiner Ansicht nach nur übertriebene Kriegsgeschichten sein konnten.

Obwohl seine gefühllose Brillanz unerschütterlich zu sein schien, ignorierte er die Feinde, die er mit seiner fragwürdigen Arbeit angehäuft hatte. Die Erkenntnis traf ihn fast buchstäblich: Mit einem Stahlrohr gegen seinen Hinterkopf, als er nach Mangalore reiste. Er wurde gefesselt und in einen Wagen geladen. Als man ihm die Augenbinde abnahm, zeigte ein kränklicher Mann ihm ein Massengrab mit Hunderten Leichen. Talbot hatte bis dahin nicht gewusst, dass seine produktivitätssteigernde Droge bereits fast eine ganze Fabrik voll an Arbeitern getötet hatte. Im war sofort klar, dass er sich nicht gegen Wut und Beschuldigungen seines Entführers wehren konnte. Alles, was er tun konnte, war, sich zusammenzurollen, während die Schläge mit dem Stahlrohr auf ihn niedergingen. Sein Körper wurde in das Grab gestoßen und zum Sterben zurückgelassen. Im ständigen Wechsel zwischen Bewusstsein und finsterstem Schwarz kroch er umher, um einen Fluchtweg zu finden, wobei seine Finger in verwesendem Fleisch versanken. Schwarze Fliegen labten sich an seiner unbedeckten Haut und er spürte sie wie hundert Nadelstiche. Als er zusammenbrach, lag er von Angesicht zu Angesicht mit den haselnussbraunen Augen einer toten Frau. Er war zu schwach, um sich von dort wegzubewegen, daher blieb ihm nichts anderes, als sein Lebenswerk zu betrachten.

Doch dann wurde er vom Rande des Todes wieder zurückgeholt. Er fand sich auf einem kleinen Bett wieder, ein freundliches und faltiges Gesicht blickte ihn an. Mit jedem schmerzerfüllten Atemzug wurde er in einer alten Geheimschule, die sich nach außen hin als Kloster präsentierte, wieder gesund gepflegt.

In grünen Gärten hinter hohen und unaufdringlichen Mauern studierten Mönche verbotene Schriften in dem Bemühen, den menschlichen Geist auf der Suche nach anderen Dimensionen zu erweitern. Sie glaubten daran, dass alle miteinander verbunden seien.

Talbots Wissen erwies sich als unentbehrlich, seine den Verstand verändernden Chemikalien passten nahtlos zu den Theorien der neuralen Erweiterung. Er begriff dann, dass seine Rettung kein Zufall gewesen war. Er wurde aus der Grube gezerrt, um insbesondere zum Wissen der Schule beizutragen. Er erklärte sich einverstanden zu helfen, bis er genesen war, und wurde mit der Erforschung einer Sache beauftragt, die von den Mönchen als „Seelenchemikalie“ bezeichnet wurde – einem Präparat, das aus der Epiphyse gewonnen wurde und das innere Auge des menschlichen Geistes öffnen konnte. Was als Gefallen für seine Retter begann, wurde schon bald zu einer Besessenheit seinerseits. Er durchstöberte die Schularchive voller verlorener Schriften, entdeckte wissenschaftliche Formeln, die zuvor undenkbare Ideen bestätigten. Er träumte davon, die Menschheit in eine neue Epoche der Erleuchtung zu führen. Vielleicht würde das dabei helfen, die Albträume von Hunderten toten Fabrikarbeitern – und zwei haselnussbraunen Augen – verblassen zu lassen.

Als er kurz vor dem Durchbruch stand, veränderte sich das Auftreten der Mönche. Zu ihrem sanften Lächeln gesellten sich nun unruhige Blicke, die schnell auswichen, wenn er sie bemerkte. Die höflichen Gespräche, an denen er sonst beteiligt gewesen war, wurden zu heimlichem Geflüster. Das Letzte, was er von der Schule sah, waren die Risse in der Zimmerdecke über seinem Bett, die sich wie Dendriten durch Gips verästelten.

Seine nächsten Erinnerungen waren ein zerschlagenes Mosaik aus Bildern und Empfindungen. Verwischte Lichter, Pferdehufe auf Pflastersteinen, raue Jute, die an seinen Wangen kratzte sowie unangenehme Stiche in seinem Arm. Er erwachte mit zerzausten Haaren und ungewaschen auf der Strohmatratze einer Opiumhöhle. Sein Geist war in dichtem Nebel versunken und sein erster Gedanke galt seinen Notizen – die einzigen Aufzeichnungen seiner bahnbrechenden Enthüllungen. Wild umherkriechend durchsuchte er den schäbigen Keller und bat dabei laut um Hilfe. Die anderen Insassen blickten von ihren Hängematten auf und hatten lediglich von Drogen vernebelte Augen sowie apathische Blicke, die schnell in einen Halbschlaf übergingen, für ihn übrig. Bevor er bemerkte, dass die in Roben gekleidete Person hinter ihm erschien, bohrte sich eine Nadel in seinen Arm, und die Welt verschwand erneut.

Aufgewacht. Wieder einmal. Jedes Mal benebelter als zuvor. Mit seiner Zunge ertastete er Lücken zwischen seinen Zähnen. Wie lange, fragte er sich. Eine schwache Erinnerung kehrte zurück. Die Seelenchemikalie. Seine Notizen. Kurz vor dem Durchbruch. Ein fernes Flüstern drang in seinen Geist.

Er fummelte an einem Stein herum, schärfte ihn mit zitternden Händen. Im gedämpften Licht der Höhle, unter all den katatonischen Besuchern ritzte er die Forschung aus seiner Erinnerung an die Wände. Er schrieb stundenlang, bis seine Finger bluteten, bewegte sich zum Boden hin, nahm alles auf, was die Stimme flüsterte, auch wenn er es nicht verstand. Als kein Platz mehr zum Schreiben war, ergriff er den Stein und ritzte die Nachricht in seine Brust. Blutüberströmt erlebte er, wie vor ihm ein Wunder geschah: Ein wunderschönes Feld aus üppigen orangen Blumen erschien. Die flüsternde Stimme flehte ihn an, das Feld zu betreten und Welten und Dimensionen zu entdecken, die jenseits der menschlichen Vorstellungskraft lagen. Einen Augenblick lang empfand Talbot das Gefühl der Neugier, wie er es als Kind besessen hatte.

Die Besucher der Opiumhöhle erwachten in Stille. Der trockene Duft von Rauch lag noch in der Luft. Als sie sich aus ihrem Drogennebel befreiten, fanden sie den Boden voller Blut; winzige Rinnsale flossen durch die Ritzen. Als die Augen sich an den dunklen Raum gewöhnt hatten, erschienen nach und nach die groben Buchstaben an den Wänden. Wieder und wieder – und ohne Ende – stand dort nur eine Zeile geschrieben: Der Tod ist erst der Anfang.


Weitere Überlieferungen aus dem Archiv
Foliant Eintrag Typ
Foliant 1 - Das Erwachen Der Hunger Hauptcharakter
(als Alchemist)
Foliant 5 - Entfesselt Unbekannte Tore Hauptcharakter
(als Fäule)
Foliant 12 - Uneinigkeit Der menschliche Faktor Hauptcharakter

Einzigartige Talente[]

Talbot Grimes besitzt drei einzigartige Talente welche zu Beginn nur in seinem Blutnetz gefunden werden können:

Drachengriff
Dragon's Grip
Nachdem du einen Generator beschädigt hast, gibt jeder Überlebende, der in den nächsten 30 Sekunden damit interagiert, für 4 Sekunden seine Position bekannt, indem er schreit, und erleidet den Statuseffekt Gefährdet für 60 Sekunden.

Drachengriff hat eine Abklingzeit von 60/50/40 Sekunden.


Gefährdete Überlebende werden von Grundangriffen niedergestreckt, auch wenn sie nicht verletzt sind.
„In diesem Präparat steckt so viel Potenzial ... Selbst die kleinste Menge davon bewirkt übernatürliche Effekte.“ – Tagebuch von Talbot Grimes

Fluch: Blutgunst
Hex: Blood Favour
Ein Fluch, der die Gunst des Entitus gewinnt, wenn Blut vergossen wird.
Sobald ein Überlebender verletzt wird, werden Paletten im Umkreis von 32 Metern um deine Position vom Entitus für 15 Sekunden blockiert. Diese Paletten können nicht umgestoßen werden.
Der Flucheffekt dauert an, solange das entsprechende Fluchtotem besteht.


„Es wären keine großen Sprünge der Vorstellungskraft nötig, um anzunehmen, dass die Prüfungen eine Art biologische Reaktion sind.“ – Tagebuch von Talbot Grimes

Fluch: Unsterblich
Hex: Undying
Während Fluch: Unsterblich aktiv ist, werden die Auren aller Überlebenden im Umkreis von 2/3/4 Sekunden um glanzlose Totems angezeigt.
Wird ein anderes Fluchtotem zerstört, wird dieser Fluch auf das Totem mit Fluch: Unsterblich übertragen, und Fluch: Unsterblich wird deaktiviert. Alle Zähler, die der übertragene Fluch hatte, werden ebenfalls übertragen.

Erreicht man Prestige, werden automatisch alle einzigartigen Talente der Stufe I der Fäule allen anderen Killern dem Inventar hinzugefügt. Weitere erreichte Prestige-Stufen fügen Stufe II und Stufe III der Talente dem Inventar aller Killer hinzu.

Stärke: Verfaultes Verderben[]

Verfaultes Verderben Das Pustelserum strömt durch seine Adern und verdirbt seinen Geist und Körper. Gleichzeitig gewährt es ihm aber übernatürliche physische Fähigkeiten.

SPEZIALFÄHIGKEIT: STURM
Drücke die Stärketaste, um einen schnellen Sturm vorwärts zu starten. Dadurch wird ein Sturm-Zähler verbraucht. Während der Sturm ausgeführt wird, kann die Fäule keinen Angriff starten.

Stürme gegen eine Wand oder ein Hindernis, um eine Ramme dagegen auszuführen. Trifft der Sturm weder Wand noch Hindernis oder besitzt die Fäule keine Sturm-Zähler mehr, führt das zu einem kurzen Zustand der Ermüdung und die Zähler müssen wieder aufgefüllt werden.

SPEZIALANGRIFF: TÖDLICHER STURM
Drücke nach einer Ramme die Stärketaste, um einen Tödlichen Sturm zu starten. Dadurch wird ein Sturm-Zähler verbraucht. Ein Tödlicher Sturm verhält sich genau so wie ein Sturm, nur kann die Fäule mit der Angriffstaste dabei Angriffe ausführen.

Informationen[]

  • Verfaultes Verderben hat standardmäßig 5 Zähler.
    • Verfaultes Verderben füllt die Zähler innerhalb von 2 Sekunden pro Zähler auf.
  • Das aktivieren von Verfaultes Verderben dauert 1 Sekunde.
  • Während eines Sturms bewegt sich die Fäule mit einer Geschwindigkeit von 9,2 m/s (230 %).
  • Um einen Ramme zu erzielen muss die Fäule ein Objekt in einem Winkel von kleiner als 45 ° zu seiner Hitbox treffen.
  • Das Zeitfenster für mehrere Stürme nach einer Ramme beträgt 1,25 Sekunden.
  • Ein Sturm oder ein Tödlicher Sturm dauert maximal 3 Sekunden.
    • Eine Sturmattacke kann maximal 4 Sekunden dauern.
  • Ein einziger Sturm ermöglicht eine maximale Drehung von 180 °
  • Ein Sturm oder ein tödlicher Sturm haben eine standardmäßige Wenderate von 0,9 °/s.
    • Eine Sturmattacke erhöht kurzzeitig die Wenderate auf 1,6 °/s
  • Nach einem Sturm erleidet man standardmäßig 2,5 Sekunden an Ermüdung.
    • Die Ermüdung nachdem man einen Überlebenden getroffen hat dauert 3 Sekunden.

Zusätze[]

Vermacktes Monokel
Chipped Monocle

Ein Monokel, das Talbot trotz seiner in späteren Jahren zunehmenden Sehschwäche nur selten genutzt hat.
  • Zeigt die Zielposition einer Ramme.
  • Präparat Sieben
    Compound Seven

    Diese frühe Probe hat zwar nicht die gewünschten Ergebnisse geliefert, aber trotzdem überraschende Effekte gezeigt.
  • Stelle dich nach einer Ramme automatisch dem nächsten Überlebenden innerhalb 16 Metern.
  • Placebo-Tablette
    Placebo Tablet

    Eine völlig wirkungslose Pille ... oder?
  • Verringert die Sturm-Bewegungsgeschwindigkeit um 15 %.
  • Du erhältst 100 % Bonus-Blutpunkte bei Sturm-Punktereignissen.
  • Fingerhut
    Foxglove

    Eine giftige Pflanze, die Talbots Interesse an Chemie entfacht hat. Sie lässt tief vergrabene Erinnerungen wieder aufflammen.
  • Verringert die Erholungszeit nach einem Sturm um 0,25 Sekunden.
  • Zerfetzte Notizen
    Shredded Notes

    Die Reste von Talbots Notizen. Es sind immer noch einige wertvolle Informationen darin enthalten.
  • Verringert die Zeit, um einen Sturm-Zähler wieder aufzuladen, um 0,5 Sekunden.
  • Verfaulte Ratte
    Blighted Rat

    Eine Ratte, die kurzzeitig ins Leben zurückkehrte, als ihr Serum injiziert wurde. Sie wurde aber aggressiv und unkontrollierbar.
  • Erhöht die Sturm-Geschwindigkeit um 4 % für jeden folgenden Sturm.
  • Seuchengalle
    Plague Bile

    Eine Probe des Gallensekrets der Seuche, die destilliert und mit einem chemischen Gemisch behandelt wurde.
  • Erhöht die Sturm-Wenderate um 10 %.
  • Pustelmehl
    Pustula Dust

    Getrocknete Blütenblätter der Pustelblume, die zu feinem Mehl verarbeitet wurden.
  • Erhöht die maximale Ramme-Dauer um 0,75 Sekunden.
  • Geschwürdorn
    Canker Thorn

    Ein ansehnlicher Dorn, der von einem Viszeralgeschwür abgeschnitten wurde. Er sondert ein mildes Gift ab.
  • Verringert die Erholungszeit nach einem Sturm um 0,5 Sekunden.
  • Verfaulte Krähe
    Blighted Crow

    Eine tote Krähe, die auf groteske Weise durch ein Fäuleserum mutiert ist.
  • Erhöht die Sturm-Geschwindigkeit um 6 % für jeden folgenden Sturm.
  • Umbrasalz
    Umbra Salts

    Gewöhnliches Meeressalz, das vorübergehend durch die Geisterwelt bewegt wurde, wodurch es seine Eigenschaften verändert hat.
  • Erhöht die Wenderate beim Stürmen um 15 %.
  • Rosentonikum
    Rose Tonic

    Eine Mischung aus getrockneten Rosen vom außerordentlich seltenen Neumondbouquet.
  • Verlängert die maximale Dauer der Ramme um 1 Sekunde.
  • Präparat Einundzwanzig
    Compound Twenty-One

    Ein für Menschen tödliches Serum. In jenen, die ... besonders sind, ruft es vorteilhafte Qualitäten hervor.
  • Nach einer Ramme werden die Auren aller Überlebenden im Umkreis von 8 Metern für 3 Sekunden angezeigt.
  • Adrenalinfläschchen
    Adrenaline Vial

    Ein Hormon, das einem Subjekt gegen seinen Willen aus der Nebenniere entnommen wurde. Obwohl es für einen Energieschub sorgt, kann es beim Nutzer zu Ermüdung führen.
  • Erhöht die maximale Anzahl von Sturm-Zählern um 2.
  • Erhöht den maximalen Blickwinkel beim Stürmen um 20 Grad.
  • Erhöht die Geschwindigkeit beim Stürmen um 5 %.

  • „Bitte, tu das nicht ...“

    Vigos Tagebuch
    Vigo's Journal

    Das Tagebuch eines Mannes, der behauptet, aus der Leere zurückgekehrt zu sein. Das Wissen, das darin aufgeschrieben ist, bietet praktischen Nutzen.
  • Du erhältst beim Stürmen den Statuseffekt Unentdeckbar.

  • Unentdeckbar verbirgt Aura, Terrorradius und roten Fleck des Killers.

    Seelenchemikalie
    Soul Chemical

    Eine Chemikalie, die aus der Pinealdrüse eines kürzlich verstorbenen Überlebenden gepresst wurde.
  • Erhöht die Anfangsgeschwindigkeit von Sturm um 5 %.

  • „... steht unter Verdacht, atypische Veränderungen in der Aktivität der neuralen Rhythmik zu verursachen.“ – Nicht näher benannter Text der Geheimschule

    Beschwörungsstein
    Summoning Stone

    Talbot hat diesen Stein verwendet, um das, was er für seine Forschung hielt, in die Wände der Opiumhöhle zu kratzen.
  • Erhöht die anfängliche Sturmdauer um 0,5 Sekunden.
  • Alchemistenring
    Alchemist's Ring

    Ein Ring, wie er Chemikern beim Abschluss an der London School of Medicine überreicht wird. Er ist eine Erinnerung daran, niemals nachzulassen.
  • Wird ein Überlebender von einem Sturmangriff getroffen, werden sofort alle Sturm-Zähler neu aufgeladen.

  • „Der Student wird der Grabräuberei und der Absicht nicht genehmigter wissenschaftlicher Tests bezichtigt.“ – Tadel der Fakultät an Talbot Grimes, 1838

    Schillerndes Fäule-Etikett
    Iridescent Blight Tag

    Ein glasartiges Labor-Etikett, das aus dem Nebel selbst erschaffen wurde. Entweder ein Geschenk vom Entitus oder ein grausamer Scherz, um die Fäule zu markieren, wie sie es einst mit anderen getan hat.
  • Du kannst nicht mehr als 3 Stürme ausführen.
  • Vergrößert den maximalen Blickwinkel beim Stürmen um 20 Grad.
  • Erhöht die Sturmgeschwindigkeit um 10 %.

  • „Fortschritt erfordert drastische Veränderungen.“ – Talbot Grimes

    Präparat Dreiunddreißig
    Compound Thirty-Three

    Talbots vorletzter Versuch eines Serums. Es ermöglichte zwar nicht seine Flucht, verursachte aber starke Nebenwirkungen.
  • Sturm kann maximal 5-mal ausgeführt werden.
  • Erhöht die Wenderate von Sturm um 11 %.
  • Verlängert die Sturmdauer um 11 %.

  • „Die Zeit wird knapp. Hoffentlich ist es das jetzt ...“ – Talbot Grimes

    Anpassung[]

    Der Spieler kann aus drei verschiedenen Kategorien ein Kleidungsstück wählen. Diese werden dann solange getragen, bis der Spieler sie wieder wechselt.

    Ausklappen um Inhalt zu sehen

    Standard[]

    Bild Name Körper Seltenheit Beschreibung
    Die Fäule Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Ein Alchemist, dessen Ambitionen ihn an den Abgrund des Wahnsinns und darüber hinaus führten.
    Geheimrobe Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Das Gewand einer uralten Geheimschule. Mittlerweile ist sie ein Relikt vergangener Zeiten.
    Knochenknacker Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Ein elegantes Accessoire, das besonders schwer ist, um damit brutal zuschlagen zu können.

    Prestige[]

    Bild Name Körper Seltenheit Beschreibung
    Blutige Fäul Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Ein Alchemist, dessen Ambitionen ihn zu blutigen Unterfangen führten.
    Triefende Geheimrobe Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Die Robe einer uralten Geheimschule. Mittlerweile ist sie mit Blutflecken beschmutzt, die sich nicht mehr entfernen lassen.
    Blutiger Stock Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Ein elegantes Accessoire, dessen Letalität durch die Blutreste daran wohl erwiesen sein dürfte.

    Spalt[]

    Ausklappen um Inhalt zu sehen
    Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)

    Shop[]

    Ausklappen um Inhalt zu sehen
    Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)

    Events[]

    Ausklappen um Inhalt zu sehen
    Bild Name Körper Seltenheit Beschreibung Event Exklusiv für Eventteilnehmer
    Krone zum 5. Geburtstag Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Eine Krone für einen ganz besonderen Geburtstag.

    Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)

    5-jähriges Jubiläum Ja
    Goldener hoher Hut Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Ein luxuriöser Hut, den er gerne bei seiner Silvesterjagd nach Serum trägt. Mondlichthöhle Ja
    Maske der Fäule Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Eine Maske für den Maskenball. Unheimliche Maskerade 2023 Ja
    Zuckerrausch Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Die Welt um ihn herum verblasste, während seine Sinne nur noch die süße Wonne spürten. Spuk in Dead by Daylight 2024 Ja

    Spezielle[]

    Ausklappen um Inhalt zu sehen
    Bild Name Körper Seltenheit Beschreibung Event
    EISKALTER BLICK Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Die kalten Augen eines Killers, der warmes Blut will.

    Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)

    Adventskalender 2020
    Beißender Blick Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Opalgebilde des immerwährenden Frosts drangen durch seinen Kiefer und seine Augen. Amazon Prime Gaming Januar 2022
    Arktisüberreste Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Kleiderfetzen, die von scharfen, aufspießenden Eisgebilden zerrissen wurden. Amazon Prime Gaming Januar 2022
    Gefrorener Gehstock Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Eine dicke Eisschicht kristallisierte und beschwerte seinen Gehstock. Amazon Prime Gaming Januar 2022
    Brodelndes Eis Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value) Während der Verdunkelung strömten eisige Winde aus den verlorenen Reichen und ein immerwährender Frost von durchdringendem Eis legte sich über alles. Amazon Prime Gaming Januar 2022

    Prestige-Glücksbringer[]

    Ausklappen um Inhalt zu sehen
    Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)

    Alternative Charaktermodelle[]

    Talbot Grimes besitzt folgende alternative Charaktermodelle welche im Shop verfügbar sind:

    Herunterladbare Inhalte[]

     Hauptartikel: Herunterladbare Inhalte

    Talbot Grimes ist aktuell Teil von folgenden herunterladbaren Inhalten:

    Erfolge[]

     Hauptartikel: Erfolge
    Geschickte Fäule Hole in einer öffentl. Partie mit der Fäule einen erbarmungslosen Sieg, nutze nur ihre 3 Talente.

    Trivia[]

    • Die Fäule hat eine spezielle Sprunganimation: Er stützt sich mit einer Hand auf das Fenster und springt darüber, eine Animation, die der Sprunganimation der Überlebenden sehr ähnlich ist. Seine Animation ändert sich jedoch, wenn das Fenster direkt nach unten führt. In diesem Fall stellt er beide Füße auf das Fenster und springt dann hinunter.
    • Talbot Grimes sowie KAPITEL 17: Descend Beyond werden in der Geschichte von Nicolas Cage erwähnt.

    Hintergrundgeschichte[]

    • Die Fäule ist stark mit verschiedenen Überlieferungen aus Dead by Daylight verwoben:
      • Er ist der erste Killer, über den im Spiel bereits vor seiner Veröffentlichung mit den Erinnerungen "Der Alchemist" in Foliant 1 - Das Erwachen, ein Jahr vor seiner Veröffentlichung, Hintergrundgeschichten existierten.
        • Er wurde auch als Sprecher in den 2018 erschienenen Einträgen des „Heilige Fäule“-Eintrags umgedeutet, die ursprünglich Benedict Baker zugeschrieben wurden.
      • Seine Zusatz-Beschreibungen enthalten Verweise auf verschiedene andere Charaktere, Unterorte und freischaltbare Inhalte:
      • Er selbst ist eine durch das Eiterserum ausgelöste Mutation das von den Pusteln während der jährlichen Fäule des Entitus geerntet wird.
      • Die Fäule ist maßgeblich an den jährlichen Halloween-Events und der Herstellung von Fäule-Outfits beteiligt.
      • Die Fäule hat möglicherweise indirekt die Dredsche ins Leben gerufen, da das Schwarze Tal seine Aufzeichnungen über "Herdenenergie" studiert haben könnte.
    • Die Fäule war der erste Charakter, der in mehr als einem Folianten vorkommt.
    • Die Fäule ist bis heute der einzige Killer mit bestätigten, kanonischen Interaktionen mit anderen Killern.
    • Laut den Entwicklern ist die Fäule dem Entitus sehr ähnlich und ist einer der wenigen Charaktere, die sich außerhalb der Prüfungen befanden und die Leere und andere beschränkte Zonen des Reichs des Entitus frei besuchen konnten. Sie erwähnten auch, dass er in der Lage war, sich einen Teil der Macht des Entitus zunutze zu machen und zu nutzen.
    • Die Entwickler erwähnten, dass die Inspiration für Talbot Grimes und die Fäule Dr. Jekyll und seine alternative Persönlichkeit Mr. Hyde ist, die zentrale Figur in Robert Louis Stevensons Novelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von 1886.

    Synchronsprecher[]

    • Die Fäule wird teilweise von Jean-Baptiste Garnier gesprochen, der zu dieser Zeit als Senior Sound Designer am Spiel arbeitete.
      • Die Fäule teilt sich seine Stimme teilweise mit dem Oni, dem Henker, und Victor von den Zwillingen.

    Galerie[]