Das Status-HUD besteht aus mehreren Untersystemen, wobei jedes Untersystem verschiedene Informationen über den Zustand der Prüfung und ihrer Spieler anzeigt:
Linke Seite () , in Verbindung mit den HUD Icons für Überlebende
Zeigt die aktuelle Aktivität/Interaktion eines Überlebenden allen anderen Überlebenden an.
Alle Überlebenden
Statuseffekte[]
Statuseffekte zeigen einen Status an, der gerade den Spieler beeinflusst. Von welcher Art der Status ist, sieht der Spieler im rechten Bildschirmteil. Die Iconfarbe zeigt an, ob der Effekt sich positiv (Gelb) oder sich negativ (Rot) auswirkt.
Normalerweise sind die Statuseffekte statisch und haben keinen Rang, welcher die Stärke des Effekts anzeigt.
Es gibt zwei Ausnahmen: Blutrausch & Wahnsinn.
Statuseffekte mit einem Timer erneuern Ihren Timer wenn der Effekt erneut ausgelöst wird, erhöhen die Dauer des Effekts aber nicht.
Ahnungslos[]
Der Statuseffekt Ahnungslos wird ausschließlich auf Überlebende angewendet.
Überlebende, die unter Ahnungslos leiden, können den Terrorradius des Killers nicht wahrnehmen und hören auch nicht den Herzschlag, der vor der Nähe des Killers warnt.
Überlebende, die an Ahnungslos leiden, leiden wiederum nicht unter den Effekten, die nur angewendet werden können, wenn sich die Überlebenden innerhalb des Terrorradius befinden.
Während einer Verfolgungsjagd können die Überlebenden immer noch die Verfolgungsmusik hören.
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Durch die Stärken
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Zwillinge)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Albtraum)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Demogorgon)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Zenobit)
Bewegungsunfähig[]
Der Statuseffekt Bewegungsunfähig kann ausschließlich auf Überlebende angewendet werden.
Überlebende, die unter dem Statuseffekt Bewegungsunfähig leiden, können nicht mit bestimmten Objekten oder anderen Überlebenden interagieren.
Folgende Interaktionen können nicht ausgeführt werden: Schließschränke betreten, Generatoren reparieren, Haken sabotieren, Gegenstände benutzen, mit anderen Überlebenden interagieren und Totems zerstören
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Durch die Stärken
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Zwillinge)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Zenobit)
Blutung[]
Der Statuseffekt Blutung kann ausschließlich auf Überlebende angewendet werden.
Überlebende, die an Blutung leiden, produzieren mehr Blutspuren, wodurch sie für den Killer leichter aufzuspüren sind.
Überlebende, die an Blutung leiden, verlieren jeden teilweisen Heilungsfortschritt mit einer Rate von -7 % pro Sekunde, wenn sie nicht vollständig geheilt werden.
Der Statuseffekt Erblindung kann sowohl auf Überlebende als auch auf den Killer angewendet werden.
Spieler, die unter Erblindung leiden, können keine Auren lesen, einschließlich der Standard-Auren ihrer Rolle und derjenigen von Talenten.
Einige wichtige Auren sind von dieser allgemeinen Regel ausgenommen, in der Regel in Verbindung mit Killerstärken. Siehe Ausnahmen unten für eine vollständige Liste.
Darüber hinaus sind auraähnliche Markierungen, die Auren ähneln, aber vom Spiel nicht als Auren angesehen werden (z. B. die weißen Markierungen auf Geißelhaken oder auf Überlebenden während der Nacht), nicht von Blindheit betroffen.
Der Albtraum kann zwar die Aura der Generatoren, zu denen er sich teleportieren kann, nicht sehen, aber er kann den Teleportationsmarker, der über ihnen schwebt, sehen, wenn er in ihre Richtung schaut, und sich ganz normal zu ihnen teleportieren.
Der Zenobit: Der Rätselwürfel bei Verwendung Zusatzes Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Die Künstlerin: Düsterkrähen in der Umgebung sowie Schwärme
Der Statuseffekt Eile kann sowohl auf Überlebende als auch auf den Killer angewendet werden.
Spieler, die von Eile profitieren, haben eine erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit. Die Stärke des Effekts hängt vom jeweiligen Talent, Zusatz oder Stärke ab, welche den Effekt auslöst.
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Durch die Stärke
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Clown)
Eingeschränkt[]
Der Statuseffekt Eingeschränkt kann sowohl auf Überlebende als auch auf den Killer angewendet werden.
Spieler, die unter Eingeschränkt leiden, haben eine verringerte Bewegungsgeschwindigkeit. Die Stärke des Effekts hängt vom jeweiligen Talent, Zusatz oder Stärke ab, die den Effekt auslöst.
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Durch die Stärken
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Clown)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Nemesis)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Mastermind)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Albtraum)
Enthüllt[]
Der Statuseffekt Enthüllt wird ausschließlich auf Überlebende angewendet.
Bei Überlebenden, die unter Enthüllung leiden, wird ihre Aura für beide Killer im 2 gegen 8-Spielmodus aufgedeckt, für den dieser Statuseffekt exklusiv ist.
Der Statuseffekt Erschöpfung kann ausschließlich auf Überlebende angewendet werden.
Überlebende, die an Erschöpfung leiden, können keinen der zahlreichen Erschöpfungs-Talente verwenden, was sie daran hindert, mehrere solcher Talente in schneller Folge zu kombinieren.
Die Erschöpfung erholt sich langsam mit der Zeit, wenn der Überlebende nicht rennt.
Die Erschöpfung erholt sich sofort nachdem man vom Haken gerettet wurde.
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Das folgende Talent verursacht den Statuseffekt Erschöpfung, ignoriert aber gegebenenfalls seine vorherige Existenz:
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Die folgenden Talente verursacht nicht den Statuseffekt Erschöpfung, sind aber unbrauchbar, wenn sie unter diesem Effekt leidet:
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Das folgende Talent verändert den Statuseffekt Erschöpfung:
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Erholt die Abklingzeit)
Gebrochen[]
Der Statuseffekt Gebrochen kann ausschließlich auf Überlebende angewendet werden.
Überlebende, die unter Gebrochen leiden, können nicht geheilt werden oder sich selbst über den ZustandVerletzt hinaus heilen.
Auslöser
Durch die Talente
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Durch die Zusätze
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Durch die Stärken
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Zwillinge)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Seuche)
Gefährdet[]
Der Statuseffekt Gefährdet kann ausschließlich auf Überlebende angewendet werden.
Überlebende, die unter Gefährdet leiden, können mit einem einzigen Basisangriff niedergestreckt werden, anstelle der üblichen zwei.
Wenn der Effekt Gefährdet alle Überlebenden trifft, wird ein globaler Ton abgespielt, um die Überlebenden vor dieser Tatsache zu warnen. Bei einer Gefährdung, die nur auf einen einzelnen Überlebenden abzielt, ist dies nicht der Fall.
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Durch die Stärken
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) auf Stufe III (Wandler)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Ghost Face)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Schädelhändlerin)
Gesegnet[]
Der Statuseffekt Gesegnet kann ausschließlich auf Überlebende angewendet werden.
Überlebende profitieren von Gesegnet und allen Effekten, die er anwendet, immer dann, wenn sie sich innerhalb des Wirkungsbereichs eines aktiven gesegneten Totems befinden, solange sie sich darin aufhalten.
Der Statuseffekt Hören ist ein ungenutzter Statuseffekt, der sowohl auf Überlebende als auch auf den Killer anwendbar wäre. Der Statuseffekt ist zwar unbenutzt, aber seine Effekte werden derzeit von Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value), Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value), Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) und Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) verwendet.
Spieler, die unter Hören leiden, haben einen gedämpften Ton und hören ein Tinnitus-ähnliches Pfeifen.
Wird im Spiel nicht verwendet.
Kondition[]
Der Statuseffekt Kondition kann sowohl auf Überlebende als auch auf den Killer angewendet werden kann.
Überlebende, die von Kondition profitieren, können dem Schaden des Killers widerstehen. Wenn sie getroffen oder anderweitig verletzt werden, wird ihr Charaktermodell kurz weiß umrandet, um dem Killer anzuzeigen, dass sie gerade durch Kondition vor Schaden geschützt wurden.
Kondition wird vorzeitig abgebrochen, wenn der durch sie geschützte Überlebende eine verdächtige Aktion durchführt.
Kondition kann einen Überlebenden, der bereits unter dem Statuseffekt Tiefe Wunde leidet, nicht davor schützen, zu Boden zu gehen.
Killer, die von Kondition profitieren, können Betäubungen von Überlebenden standhalten, was deren Dauer stark verkürzt.
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Durch die Stärke
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Ritter)
Das folgende Talent verändern den Statuseffekt Kondition:
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Verlängert die Dauer)
Schlafstrafe[]
Der Statuseffekt Schlafstrafe kann ausschließlich auf Überlebende und ausschließlich auf Prüfungen gegen den Albtraum angewendet werden.
Überlebende, die unter Schlafstrafe leiden, brauchen länger, um von anderen, wachen Überlebenden aus der Traumwelt geweckt zu werden.
Durch die Stärke
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Albtraum)
Tiefe Wunde[]
Der Statuseffekt Tiefe Wunde kann ausschließlich auf Überlebende angewendet werden.
Überlebende, die an Tiefer Wunde leiden, haben einen speziellen Gesundheitsbalken, der auf dem HUD angezeigt wird. Dieser Balken sinkt nach und nach, wenn der Überlebende nicht läuft, sich selbst heilt oder von anderen Überlebenden geheilt wird. Sobald der Timer abgelaufen ist, wird der Überlebende automatisch in den Todesstatus versetzt. Wenn ein Überlebender den Statuseffekt Kondition hat, wird dieser von Tiefe Wunde ignoriert.
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Wahnsinn[]
Der Statuseffekt Wahnsinn kann ausschließlich auf Überlebende und ausschließlich auf Prüfungen gegen den Doktor angewendet werden.
Überlebende, die unter Wahnsinn leiden, leiden unter verschiedenen Halluzinationen und anderen schwächenden Beeinträchtigungen.
Wahnsinn ist ein mehrstufiger Statuseffekt.
Der Statuseffekt Wahnsinn, der ausschließlich vom Doktor, beeinträchtigt die geistige Gesundheit des Überlebenden und wirkt sich zunehmend auf ihn aus, je nachdem, welche Zusätze der Doktor verwendet.
Durch die Stärke
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value) (Doktor)
Zerfleischt[]
Der Statuseffekt Zerfleischt kann ausschließlich auf Überlebende angewendet werden.
Überlebende, die an Zerfleischt leiden, brauchen 25% länger, um für einen Gesundheitsstatus geheilt zu werden.
Dies wird erreicht, indem die Heilungsgeschwindigkeit des Überlebenden um -20 % verringert wird.
Zerfleischt gilt nur für die Heilung aus dem Zustand "Verletzt" zurück zu voller Gesundheit.
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 1761: attempt to concatenate local 'tColor' (a boolean value)
Fertigkeitsindikatoren[]
Das Fertigkeitssystem hilft dem Spieler zu unterscheiden, wie verschiedene Spielemechaniken (zum Beispiel Talente anderer Spieler, eigene Talente, Opfergaben, Zusätze) die eigenen Interaktionen beeinflussen, indem es dem Spieler ein Fertigkeitsindikator über dem Fortschrittsbalken der Interaktion anzeigt.
Fortschrittsbalken[]
Der Fortschrittsbalken wird bei verschiedensten Interaktionen angezeigt, die eine bestimmte Anzahl an Einheiten benötigen, um abgeschlossen zu werden. Dieser Balken erscheint jenachdem ob ein positiver, ein negativer oder gar kein Effekt auf den Spieler wirkt, in verschiedenen Farben:
Zustand & Farbe
Bild
Information
Standard: Bläulich-weiß
Die Fortschrittsgeschwindigkeit beträgt eine Einheit pro Sekunde (Standard).
Positiv: Gelb
Die Fortschrittsgeschwindigkeit beträgt mehr als eine Einheit pro Sekunde.
Negativ: Rot
Die Fortschrittsgeschwindigkeit beträgt weniger als eine Einheit pro Sekunde.
Die Farbe des Fortschrittbalkens wird für jeden Spieler individuell angezeigt.
Glück[]
Zeigt an, ob der Spieler eine bessere oder schlechtere Aussicht auf Erfolg der Interaktion hat.
Dies betrifft nur Interaktionen, die misslingen können, wie zum Beispiel sich von einem Haken oder aus einer Bärenfalle befreien.
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Durch die Gegenstände
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Fähigkeitscheckhäufigkeit[]
Zeigt an, ob der Fähigkeitscheck seltener oder öfter erscheinen wird.
Wird nur nach dem ersten Fähigkeitscheck angezeigt.
Durch das Talent
Lua-Fehler in Modul:Utils, Zeile 900: attempt to concatenate local 'delayRenderer' (a boolean value)
Effekte durch Talente[]
Positiv
Negativ
Vor Patch 1.5.0 war das Talenteffektsystem das einzige angezeigte System, welches anzeigt, ob Spieler durch Talente, Zusätze oder Gegenstände, welche nicht selbst ausgerüstet waren, betroffen sind. Es zeigte alle Beeinflussungen durch Talente oder Zusätze an.
Mit der Einführung der Statuseffekten und den Fertigkeitsindikatoren war der einzige nutzen dieses Systems anzuzeigen, ob ein Talent oder Zusatz Einfluss auf einen Spieler hat.
Ein Talent, welches einen Spieler beeinflusst wird rechts unten neben den ausgerüsteten Talenten entweder Türkis (positiv) oder Rot (negativ) angezeigt.
Das System wurde für Talente beibehalten da es einfacher ist, Bilder der Talente zu ihren entsprechenden Effekt zu erkennen.
HUD Icons für Überlebende[]
Bis Patch 4.5.2 wurden gesunde Überlebende mit einem generischen Bild im HUD angezeigt. Nach diesem Patch wird jeder Überlebende durch sein eigenes Icon im HUD angezeigt. Seit Patch 5.0.0 werden hier auch legendäre Outfits beachtet und zeigen das entsprechende Icon.
Der Gebrochen-Zustand wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender so stark verletzt ist, dass er nicht mehr in den gesunden Zustand zurückgeheilt werden kann. Das HUD-Portrait des Überlebenden wird um eine rote Version des Symbols für den Effekt "Gebrochen" ergänzt.
Gefangen
Der Käfigzustand wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender vom Henker in einen Bußkäfig geschickt wurde. Es ersetzt das HUD-Porträt des Überlebenden durch einen stilisierten Überlebenden, der in einem stilisierten Käfig gefangen ist.
Getragen
Der Zustand "Getragen" wird angezeigt, wenn ein Überlebender vom Killer getragen wird. Er ersetzt das HUD-Porträt des Überlebenden durch einen stilisierten Überlebenden, der um seinen Mittelteil gehängt wird.
Kettenjagd
Der Kettenjagd-Status wird angezeigt, wenn der Rätselwürfel eine Kettenjagd auflädt, wenn man gegen den Zenobiten antritt. Er umrahmt alle HUD-Porträts der Überlebenden mit einem Ring aus dunkelblauen Ketten. Der Ring füllt sich langsam mit hellblauen und weißen Farben (wie die visuellen Effekte des Zenobiten, wenn er seine Kräfte einsetzt), während die nächste Kettenjagd aufgeladen wird. Sobald der Ring gefüllt ist, beginnt die Kettenjagd.
Verdammt
Der Zustand "Verdammt" wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender einen Fortschritt in Verdammt erzielt hat, wenn der Onryō der Killer ist.. Es umrahmt das HUD-Porträt der Überlebenden mit einem Ring, der seine sieben Bereiche weiß ausfüllt. Sobald ein Überlebender vollständig verdammt ist, wird der Ring rot und er kann mit dem unerbittlichen Blick getötet werden.
Kontaminiert
Der Zustand Kontaminiert wird angezeigt, wenn Nemesis einen Überlebenden mit einem Tentakelschlag kontaminiert. Es unterlegt das HUD-Porträt des Überlebenden blau mit der Herzschlaglinie eines Elektrokardiogramms.
Todesstatus
Der Todesstatus wird angezeigt, wenn ein Überlebender sich auf dem Boden liegend im Todesstatus befindet. Er kann von anderen Überlebenden wieder in den Verletzt-Zustand geheilt werden.
Tod
Der Zustand "Tod" wird angezeigt, wenn ein Überlebender auf eine andere Weise stirbt als durch die Opferhaken, d. h. durch ein Memento Mori oder eine vergleichbare freischaltbare Fähigkeit, oder wenn er im sterbenden Zustand vollständig verblutet. Es ersetzt das HUD-Porträt des Überlebenden durch einen stilisierten Schädel.
Getrennt
Der Zustand "Getrennt" wird angezeigt, wenn ein Überlebender das Spiel verlässt. Er ersetzt das HUD-Porträt des Survivors durch getrennte Stecker.
Festgehakt
Der Zustand "Festgehalt" wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender an einem Haken hängt und den Opferungsprozess durchläuft. Dabei wird das HUD-Porträt des Überlebenden durch einen stilisierten Haken ersetzt.
Gejagt
Der Zustand "Gejagt" wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender von einem Wächter gejagt wird, der vom Ritter erschaffen wurde. Er umrahmt das HUD-Portrait des Überlebenden mit einem türkis-grünen Kreis, der einen Timer anzeigt, der sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, wenn er abläuft, und so die verbleibende Dauer der Jagd anzeigt, bevor sich der Wächter auflöst.
Infiziert
Der Infizierte Zustand wird immer dann angezeigt, wenn Mastermind einen Überlebenden mit Urobos infiziert. Es umrahmt das HUD-Porträt des Überlebenden mit einem weißen Ring, der sich mit der Zeit langsam füllt oder schneller, wenn er vom Mastermind angegriffen wird. Er geht in einen roten Ring über, sobald ein Überlebender kritisch infiziert ist und dadurch unterm dem Statuseffekt "Eingeschränkt" leidet.
Zerfetzt
Der Zustand "Zerfetzt" wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender von den Klingen des Tricksters getroffen wird. Das HUD zeigt auch an, wie viele Klingen bis zum nächsten Gesundheitszustand verbleiben. Das HUD-Porträt des Überlebenden wird mit einem Ring umrahmt, der sich für jede getroffene Klinge Magentafarben ausfüllt. Sobald der Überlebende nur noch einen Treffer entfernt ist, wechselt die Farbe des Rings auf Rot.
Geschnappt
Der Zustand "Eingeklinkt" wird immer dann angezeigt, wenn Victor von den Zwillingen erfolgreich auf den Rücken eines Überlebenden gesprungen ist. Er rahmt das HUD-Porträt des Überlebenden mit Victors Händen ein, die nach ihm greifen.
Aufgeschaltet
Der Zustand "Aufgeschaltet" wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender in den Erfassungsbereich einer Drohne gelangt, die von der Schädelhändlerin eingesetzt wird. Es unterlegt das HUD-Porträt des Überlebenden mit einem gelben, digitalisierten Timer, wenn er sich im Erfassungsbereich befindet, der orange wird, wenn er sich vollständig füllt. Das Symbol dient auch als Timer, der anzeigt, wie lange der Überlebende im Erfassungsbereich bleibt.
Wahnsinn
Der Wahnsinnszustand wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender von Statuseffekt Wahnsinn betroffen ist, ausgelöst durch die Schockattacken des Doktors. Die Stärke des Wahnsinns wird durch die Menge des statischen Bildes auf dem HUD-Overlay angezeigt. Sie unterlegt das HUD-Porträt des Überlebenden mit einem zunehmenden Grad an Statik:
Wahnsinnsstufe I zeigt horizontale Linien der Statik
Wahnsinnsstufe II zeigt vertikale Linien mit Rauschen
Wahnsinnsstufe III zeigt statisches Rauschen
Markiert
Der Zustand "Markiert" wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender erfolgreich von Ghost Face verfolgt wurde, und leidet nun unter dem Effekt des Status "Gefährdet". Es umrahmt das HUD-Porträt des Überlebenden mit stilisierten Bluttropfen, die sich von der Mitte aus ausbreiten. Das Symbol dient auch als Timer, der anzeigt, wie lange der Überlebende markiert bleibt.
Besessenheit
Der Zustand der Besessenheit wird bei jeder Prüfung um den Überlebenden angezeigt, der als Besessenheit des Killers gekennzeichnet ist. Es rahmt das HUD-Porträt des Überlebenden mit zwei Spinnenbeinen des Entitus ein, die von einer Seite zur anderen wackeln, wenn die Besessenheit vom Killer gejagt wird.
Rätselwürfel lösen
Der Zustand "Rätselwürfel lösen" wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender den Rätselwürfel des Zenobiten aufgesammelt hat. Es umrahmt das HUD-Portrait des Überlebenden mit einem Zahnrad in der Farbe ocker/gold, während er den Rätselwürfel trägt. Das Zahnrad wird animiert, wenn der Überlebende den Würfel löst.
Geopfert
Der Zustand "Geopfert" wird angezeigt, wenn ein Überlebender den Kampf gegen den Entitus verloren hat oder nicht innerhalb einer Stunde nach Beginn der Prüfung entkommen ist und erfolgreich geopfert wurde. Er ersetzt das HUD-Porträt des Überlebenden durch einen stilisierten, blutverschmierten Schädel.
Krank
Der Zustand "Krank" wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender mit Reinigung der Bösartigkeit der Seuche in Kontakt gekommen ist. Es unterlegt das HUD-Porträt des Überlebenden mit einer Kotzpfütze in verschiedenen Farben:
Grün ist das Standardsymbol für diesen Zustand und wird angezeigt, sobald der Überlebende von der Krankheit befallen ist.
Gelb ist das Timer-Symbol für diesen Zustand, das nur für Überlebende sichtbar ist und ihren Fortschritt in Richtung der vollen Krankheit anzeigt.
Rot bedeutet, dass ein Überlebender vollständig erkrankt ist. In diesem Fall wird er dauerhaft gebrochen, bis er sich an einem Brunnen der Hingabe reinigt.
Schlafen
Die beiden Schlafzustände werden angezeigt, wenn ein Überlebender unter dem Einfluss des Mikroschlafs steht (ein Timer wird angezeigt) oder schläft und sich in der Traumwelt von Albtraum befindet. Es unterlegt das HUD-Portrait des Überlebenden mit einem Timer während des Mikroschlafs, statischen Wirbeln, wenn er schläft, und pulsierenden gelben Ringen, wenn er durch einen Wecker geweckt wird.
Schwarm
Der Schwarmzustand wird angezeigt, wenn ein Überlebender von einer Düsterkrähe getroffen wird, die von der Künstlerin beschworen wurde.
Folter
Der Zustand "Folter" wird immer dann angezeigt, wenn sich ein Überlebender, der nicht in der Hocke sitzt, durch einen vom Henker festgelegten Pfad der Folter lief. Er umrahmt das HUD-Porträt des Überlebenden mit einem Ring aus Stacheldraht.
Gefangen
Der Zustand "Gefangen" wird immer dann angezeigt, wenn ein Überlebender in eine Bärenfalle des Fallenstellers gerät. Er ersetzt das HUD-Porträt des Überlebenden durch eine halb geöffnete Bärenfalle.
Gefangener Timer
Der Zustand des gefangenen Timers wird angezeigt, wenn ein Überlebender eine umgekehrte Bärenfalle des Schweins an seinem Kopf befestigt hat. Ersteres zeigt eine inaktive Umgekehrte Bärenfalle, während letzteres eine tickende Falle anzeigt. Es unterlegt das HUD-Porträt des Überlebenden mit einem Timer-Symbol, das anzeigt, ob der Todes-Timer pausiert (weiß) oder abläuft (rot). Den Überlebenden wird die genaue Zeit angezeigt, die ihnen auf dem Todestimer noch bleibt.
Aktivitäts-HUD[]
Erstmals mit Patch 6.5.0 hinzugefügt, zeigt das Aktivitäts-HUD die aktuellen Interaktionen der Überlebenden allen anderen Überlebenden als kleines Symbol neben ihrem HUD-Symbol an.
Bei einigen wichtigen Interaktionen wie des Erholen im Todesstatus und dem Fortschreiten der Generatorreparatur wird der aktuelle Fortschritt der Interaktion angezeigt sowie ein gelber Kreis, der das Symbol umgibt und sich füllt.
Außerdem wurde die Mechanik der Anzeige, wenn ein Überlebender vom Killer gejagt wird, die bisher nur für die Besessenheit galt, geändert, so dass sie nun für alle Überlebenden verwendet wird.
Das geänderte System markiert die Besessenheit nach wie vor mit einem langen Paar Entitusklauen, die das HUD-Symbol des Überlebenden einrahmen, verwendet aber jetzt ein kürzeres Paar Entitusklauen, um anzuzeigen, welcher Überlebende gerade gejagt wird.
Die folgenden Interaktionen werden derzeit auf dem Aktivitäts-HUD des Überlebenden angezeigt:
Bild
Aktivität
Zeigt Fortschritt?
Totem segnen
Totem zerstören
Sich selbst heilen
Anderen Überlebenden heilen
Mit Killerstärken interagieren
Ausgangstor öffnen
Vom Todesstatus erholen
Generator reparieren
Beschwörung starten
Kiste öffnen
Galerie[]
Die damals benutzten Statuseffekte Heilung, Sabotage und Reparatur.