Dead by Daylight Wiki

2 gegen 8
ist zurück!

12. - 26. November


Erfahre hier mehr ...

MEHR ERFAHREN

Dead by Daylight Wiki

Der Hauptplatz von Greenville ist eine von zwei Karten für die Welt Verkümmerte Insel.

Überlieferung[]

Eine typische, altmodische amerikanische Kleinstadt, vor langer Zeit verlassen und in Vergessenheit geraten.

Greenville galt immer als Ort für alle, die nirgendwo sonst hingehörten, eine Stadt, die von Pilgervätern gegründet worden war, die aus ihrer Heimat geflohen waren. Bis heute wachen sie über die Umgebung, und ihre wilde Entschlossenheit wurde in einer Statue verewigt, die stolz auf dem Hauptplatz steht.

Aber nun befindet sich die Stadt im Reich des Entitus und etwas streift wieder durch die überwucherten Straßen: eine sich windende Kreatur, die für eine Reihe von Vermisstenfällen in den letzten Jahrzehnten im ganzen Land verantwortlich ist. Sogar das örtliche Kino, ein Zentrum für Fantasie und Alltagsflucht, bietet keine Zuflucht vor dem Bösen, das nie stirbt.

Orientierungspunkte[]

Das Theater[]

Das Theater ist der wichtigste Orientierungspunkt der Karte. Das Theater ist ein heruntergekommenes und kaputtes Kino mit einem Vorführraum. Es besteht aus mehreren Räumen, darunter die Arkade, der Vorführraum, der Vorführraum und die Hauptlobby mit Imbiss. Das Gebäude verfügt über zwei Treppen, eine Innentreppe und eine Außentreppe, einen Abstieg und einen Ausstieg in der oberen Etage sowie eine Einbahnrampe in der unteren Etage.

Das Theater kann folgendes beinhalten:

  • Ein Generator im Vorführraum.
  • Sechs Schließschränke
  • Bis zu fünf Truhen, eine von ihnen erscheint garantiert im Badezimmer.
  • Möglicherweise ein Totem:
    • In der Ecke des Vorführraums.
    • Außerhalb des Eingangs zur Arkade.
    • Unterhalb der Außentreppe.
  • Zwei Paletten, eine in der Arkade und eine weitere im Vorführraum.
  • Drei Fenster, eines auf der Außentreppe, eines im Badezimmer und eines auf der Snack-Theke.
  • Möglicherweise der Zugang zum Keller unterhalb des Gebäudes

Die Pilgerstatue[]

Die Pilgerstatue ist ein sekundärer Orientierungspunkt auf der Karte. Bei der Pilgerstatue handelt es sich um eine Statue von Pilgern, die von einem großen runden Zaun mit vier Öffnungen und einigen verstreuten Sträuchern außerhalb des Zauns umgeben ist.

Die Pilgerstatue kann folgendes beinhalten:

  • Ein Generator neben der Statue
  • Möglicherweise eine Truhe neben der Statue

Erfolge[]

 Hauptartikel: Erfolge
Filmfan Repariere den Generator im Kino auf dem Hauptplatz von Greenville und entkomme der Prüfung.

Trivia[]

  • Greenville ist die Heimatstadt von Mikaela Reid und Sable Ward.
    • Auf der Karte befindet sich das Moonstone Café, Mikaelas Arbeitsplatz.
    • Auf der Karte befinden sich verschiedene Statuen, in die die Namen von Mikaela und Sable eingraviert sind.
  • Die Palette, die sich im Spielhallenraum des Theaters befindet, knallt auf mehrere Flipper, wenn sie von einem Überlebenden umgeworfen wird, wodurch eine einzigartiger 8-Bit-Soundeffekt abgespielt wird.
    • Dies geschieht auch, wenn die fallen gelassene Palette übersprungen wird.
  • Der Projektor im Kino ist mit dem daneben stehenden Generator verbunden und projiziert einen kurzen Film des Spiels The Casting of Frank Stone, wenn er repariert wurde.
    • Der Endspiel-Untergang hält den Film an, wodurch die Glühbirne den Film aufheizt und langsam auflöst/schmelzen lässt, was auf der Leinwand zu sehen ist.