Der Fallensteller
FALLENSTELLER - Evan MacMillan | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
„Ein riesiges Monster eines Mannes mit einem schrecklichen Grinsen, welches in die Maske eingeritzt wurde und mir nicht mehr aus den Gedanken geht. Der Jäger verfolgt uns durch die Welt. Seine verheerenden Fallen sind im Grünen versteckt. Extreme Wachsamkeit und ein leichter Schritt sind entscheidend für die Vermeidung der Klauen dieses miserablen, lächelnden Mörders. Ich habe es aber oft geschafft, in einer dieser Fallen gefangen zu werden. Dieses Gefühl, wie die Klauen in mein Fleisch stechen und dort jeden meiner Knochen zermalmen und gleichzeitig wie dieses Grinsen immer näher kommt. Es ist eine ständige Schlacht zwischen auf und ab schauen.“ Als Archie MacMillan schließlich durchdrehte, wurde Evan zu seinem Vollstrecker in dem, was als schlimmster Massenmord in die moderne Geschichte einging. Es konnte nie bewiesen werden, dass Evan über hundert Männer in die dunklen Mienen führte, bevor er sie in die Luft sprengte und so ihr Schicksal besiegelte. Die Geschichte des MacMillan-Anwesens ist eine Geschichte von Reichtum und Macht, die falsch genutzt wurde. Wie viele Vater und Sohn zu Opfer fielen, ist unbekannt. Es gibt keine Aufzeichnungen dazu, was aus Evan MacMillan wurde. Sein Vater stellt ein weitere ungelöstes Rätsel dar: Er wurde im Keller seines eigenen Hauses gefunden - tot und verlassen.“Weitere Hintergrundgeschichten über den Fallensteller können im Foliant I - Das Erwachen gefunden werden.
|
Der Fallensteller ist einer von 23 Killern in Dead by Daylight.
Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Killer mit hoher Reichweite, der auf der ganzen Karte Druck ausüben kann, indem er tödliche Bärenfallen für die Überlebenden platziert.
Mit seinen persönlichen Talenten Zermürbende Präsenz, Brutale Stärke und Erregung fällt es ihm leichter, Überlebende zu jagen und zu verschleppen.
Schwierigkeit: Einfach
(basierend auf der Menge an Zeit und Mühe, die benötigt wird, um richtig zu lernen, ihn zu spielen und seine Kraft effektiv zu nutzen)
Einzigartige Talente[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bild | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Zermürbende Präsenz |
Deine bloße Anwesenheit flößt bereits große Angst ein. Überlebende innerhalb deines Terrorradius haben eine um 10 % erhöhte Chance, beim Reparieren oder Heilen einen Fähigkeitscheck abzurufen. Die abgerufene Erfolgszone eines Fähigkeitschecks ist um 40/50/60 % verringert.
„Seine Anwesenheit bricht über uns herein.“ | |
Brutale Stärke |
Deine große Stärke erlaubt dir, die Abwehr deiner Opfer zu durchbrechen. Zerstöre umgestoßene Paletten, zerstörbare Wände und Generatoren 10/15/20 % schneller.
„Es ist mehr als bloße Muskelkraft. Eine dunkle Energie treibt die Bestie an.“ | |
Erregung |
Du bist begeistert vor lauter Vorfreude auf das Festhaken deiner Beute. Erhöht deine Bewegungsgeschwindigkeit während dem Tragens von Körpern, um 6/12/18 %. Während des Tragens eines Körpers, ist dein Terrorradius erhöht um 12 Meter.
„Manchmal ist die Begeisterung, einen von uns festzuhaken, bedeutsamer, als der Wunsch, uns zu töten.“ |
Ausrüstung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Hackbeil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Hackbeil ist die Hauptwaffe des Fallenstellers. Eine brutale Waffe, die er mit seinen eigenen Händen aus den Metallen der Mine geschmiedet hat.
Bärenfalle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bild | Name | Beschreibung | |||
---|---|---|---|---|---|
Bärenfalle | Ein großes Tellereisen aus Stahl. Diese Fallen liegen überall im Gebiet verteilt. Sie können aufgehoben und beliebig platziert werden. BÄRENFALLE Du beginnst die Prüfung standardmäßig mit 1 Bärenfalle. Weitere kannst du in der Umgebung finden und einsammeln. Bärenfalle legen: Drücke und halte die Stärketaste, um eine Bärenfalle an einer geeigneten Position vor dir zu legen. Eine gelegte Bärenfalle macht einen Spieler, der in sie hineintritt, bewegungs- und handlungsunfähig. Ein gesunder Überlebender, der in eine gelegte Bärenfalle tappt, wird außerdem verletzt, kann aber versuchen, der Falle zu entkommen. Drücke die Interaktionstaste, um einen Überlebenden aufzunehmen, der von einer Bärenfalle handlungsunfähig gemacht wurde. Falle zurücksetzen: Drücke und halte die Stärketaste, während du neben einer Bärenfalle stehst, die in der Umgebung liegt, um sie an Ort und Stelle zurückzusetzen, sofern sie nicht schon gespannt ist.Bärenfalle einsammeln: Drücke die Interaktionstaste, während du neben einer Bärenfalle stehst, die in der Umgebung liegt, um sie einzusammeln. Standardmäßig kannst du maximal 1 Bärenfalle tragen. | ||||
Verfügbare Zusätze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] | |||||
Gepolsterte Bügel |
Diese gepolsterten Bügel sollen festhalten, nicht verwunden.
| ||||
Fallenstellersack |
Ein einfacher Ledersack zum Sammeln.
| ||||
Starke Sprungfeder |
Eine große, schwere Sprungfeder, die die Haltekraft der Bärenfalle deutlich verstärkt.
| ||||
Fallenstellerhandschuhe |
Schützende, gepolsterte Lederhandschuhe.
| ||||
Gezahnte Bügel |
Diese Ersatzbügel für Bärenfallen haben sägenartige Klingen, die grauenvolle, offene Wunden verursachen, wenn sie zuklappen.
„Wie eine Raubbestie kann sie riechen und Blut aufspüren.“ | ||||
Fallenstellertasche |
Eine ausgehärtete Ledergürteltasche. Groß und robust genug, um Jagdausrüstung zu transportieren.
| ||||
Fallenwerkzeuge |
Einfache Werkzeuge, die dazu geschaffen sind, schnell und sicher Bärenfallen aufzustellen.
| ||||
Blauholzfärbemittel |
Holzasche. Kann nach dem Aufkochen, zur Färbung von Bärenfallen genutzt werden, um sie weniger sichtbar zu machen.
| ||||
4-Sprungfedern-Set |
Ein Ersatzset für Bärenfallen, das das übliche Doppelfedersystem durch 4 Sprungfedern ersetzt und die Haltekraft der Falle enorm verstärkt.
| ||||
Wachsblock |
Ein Wachsblock, um Reibung zu verringern und die Bewegung in mechanischen Teilen zu erleichtern.
| ||||
Sekundärfeder |
Eine Sekundärfeder, die die Wirkung einer Bärenfalle garantiert, wenn die Primärfedern unbrauchbar werden.
| ||||
Teerflasche |
Eine schwarze, matte und klebrige Substanz, die Teer ähnelt. Wenn Bärenfallen damit behandelt werden, sind sie weitaus schwerer zu erkennen.
| ||||
Rostige Bügel |
Die Bügel dieser Bärenfalle sind übersät mit verkrusteten und ätzenden Rostflecken, wodurch es besonders schwierig wird, Verletzungen zu heilen. | ||||
Einstellwerkzeuge |
Spezielles Werkzeuge, hergestellt, zum schnellen und mühelosen Auslegen von Bärenfallen.
| ||||
Befestigungswerkzeuge |
Ein spezielles Werkzeugset, das beim Auslegen von Bärenfallen verwendet wird, um ihre Wirksamkeit zu garantieren.
| ||||
Ölige Schraubenfeder |
Ein farbloses Öl, das die Handhabung der Fallenfedern riskanter macht.
| ||||
Schleifstein |
Mit diesem Wetzstein lassen sich die Klingen der Bärenfalle schärfen. Die rasiermesserscharfen Klingen erzeugen Fleischwunden, die das Opfer so schnell wie möglich verbluten lassen.
| ||||
Genähter Beutel |
Ein sehr großer, aus Hautfetzen aller Art grob zusammengeflickter Beutel.
| ||||
Schillernder Stein |
Fallen, die mit diesem widerlich leuchtenden Stein geschärft wurden, scheinen ein Eigenleben zu haben.
| ||||
Blutige Schraubenfeder |
Diese grausige, halb klebrige und halb glitschige Flüssigkeit macht den Umgang mit den Sprungfedern von Fallen gefährlich.
|

Die Bärenfalle ist die zweite Waffe des Fallenstellers: Bärenfallen liegen auf der Map verteilt herum. Sie können aufgehoben und so gut wie überall platziert werden. Die Fallen sind erst scharf, nachdem sie aufgehoben und platziert worden sind. Überlebende können scharfe Fallen enschärfen. Der Fallensteller startet das Spiel mit einer Bärenfalle in der Hand und kann auch nur eine gleichzeitig tragen, es sei denn er benutzt Add-ons. Mit diesen kann er bis zu drei Fallen gleichzeitug transportieren.
Nachdem der Spieler die alternative Angriffsfähigkeit ausgewählt hast, bückt sich der Fallensteller und setzt eine Falle. Dies verkleinert sein Sichtfeld für einige Sekunden. Wenn ein Überlebender über eine scharfe Falle läuft, wird die Falle aktiviert und ein Bein festgehalten, woraufhin dieser in der Falle gefangen ist, bis er sich selbst befreit, ein Mitspieler kommt und diesen befreit oder der Fallensteller zurück kommt um den Überlebenden auf die Schultern zu nehmen. Ein gefangener Überlebender verursacht Lärm, welchen der Fallensteller visuell sieht. Befreit sich ein Überlebender erfolgreich aus einer Falle oder wird er von einem anderen Überlebenden befreit, wird er in den Verletztstatus versetzt. Die Bärenfalle kann einen normalerweise nicht in den Todesstatus versetzen. Wird ein Überlebender vom Fallensteller geschlagen, während er in der Falle gefangen ist, wird er automatisch in den Todesstatus versetzt.
Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel: Erfolge
Anpassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alle für den Fallensteller verfügbaren Outfits befinden sich hier: Der Fallensteller/Outfits
Der Spieler kann aus drei veschiedenen Kategorien ein Kleidungsstück wählen. Diese werden dann solange getragen, bis der Spieler sie wieder wechselt.
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Fallensteller war der einzige spielbare Killer in der BETA.
- Der Name des Fallenstellers in der Alpha-Version war Chuckles. In den Spieldateien wurde er fehlerhafter Weise Checkles genannt.
- Der Fallensteller könnte auf Jason Voorhees basieren, da beide Charaktere große, muskulöse Männer sind, beide eine Maske tragen, beide eine einfache Klingenwaffe tragen und beide eine sehr gute Verbindung zu einem Elternteil hatten (Jason zu seiner Mutter, Evan zu seinem Vater).
- Auch war Jason bekannt dafür, von Zeit zu Zeit Bärenfallen zu verwenden, während der Fallensteller diese dauerhaft benutzt.
- Die Maske des Fallenstellers scheint eine Anspielung auf den Babyface Killer aus dem Film The Hills Run Red – Drehbuch des Todes zu sein, da beide rissig sind und einem menschlichen Gesicht ähneln.
- Wenn sich ein Überlebender in einer Bärenfalle verfängt und entkommt, öffnet sich die Falle, um sie freizulassen und schließt sich danach. Wenn der Fallensteller in seiner eigenen Falle gefangen wird, wird er sie stattdessen wieder aufstellen.
- Die Hintergrundgeschichte des Fallenstellers ist stark mit der Geschichte des MacMillan-Anwesens verbunden.
- Der Fallensteller war der erste Killer der eine Maske trug.